r
j
l
|
Mit unserem Learning Lab bieten wir seit 2017 den passenden Ort für unsere Trainings. Offene Räumlichkeiten mit innovativer Ausstattung sind für unsere Kunden und Mitarbeiter das optimale Umfeld für die Anwendung innovativer Trainingsmethoden zu Projektmanagement (klassisch und agil), Change Management und Soft Skills. Seit der Einführung unseres Angebots an Kundentrainings in 2013, ist die Nachfrage nach den Trainings stetig gewachsen. So verzeichneten wir bereits im Jahr 2017 das 50. Kundentraining.
2016 definierten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer Bottom-up Initiative unsere internen Werte „Zusammenhalt, Weiterentwicklung, Offenheit und Freiheit“. Diese vier Werte bilden bis heute die Grundlage für den gegenseitigen Umgang und die Zusammenarbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei acondas.
2016 war gekennzeichnet von der Verleihung von Auszeichnungen und Qualitätssiegeln. Auch aufgrund der Einführung der acondas Werte, verlieh uns kununu die Auszeichnung „open company“. Zudem erhielt acondas das Qualitätssiegel „cardea audited performance (cap)“ und „cs accredited“ für herausragende Beraterleistungen.
Dank steigender Nachfrage seitens der Kunden wuchs das acondas-Team bereits im zweiten Jahr auf 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Folglich wurde ein weiterer Standort in Berlin gegründet. Kurze Zeit nach erfolgreichem Abschluss des 50. Kundenprojektes erfolgte sodann die Gründung des vierten Standorts, in München.
2011 begann das Abenteuer „acondas“ für die Gründer Dr. Andreas Florissen und Dr. Jörg Fengler. Zuvor viele Jahre in der Unternehmensberatung und anschließend bei Energiekonzernen in Deutschland tätig, identifizierten die beiden eine Marktlücke in der Beratungsbranche hinsichtlich der Kundenunterstützung während der Phase der Projektumsetzung. Und der Bedarf seitens der Kunden ist groß. So startete acondas mit Hauptsitz in Düsseldorf und einem weiteren Büro in Hamburg 2011 das erste Kundenprojekt.